Reisebüros und die Touristik demonstrieren!

Wir alle arbeiten aktuell für "umsonst", sind dafür verantwortlich die Reisen rück abzuwickeln, sogar zum Teil die bereits ausgezahlten Provisionen die für den Kunden im Reisepreis inbegriffen sind an den Reiseveranstalter zu erstatten, und die Reiseveranstalter stellen sich auf für uns Tod und sind teilweise über Wochen nicht erreichbar.
Das heißt also arbeiten für keinen Lohn, mehr noch Rückzahlung von Geldern für bereits geleistete Arbeit.
Daher mein Apell: Helft Euren Reisebüros vor Ort und "kauft lokal", diese führen zumindest hier in Deutschland Steuern ab und helfen so auch unserer Wirtschaft. Das ist nicht bei allen Onlineportalen so.
Friedliche Großdemonstration in Berlin.

Mehr als 1.000 Touristiker von Reisebüros und mittelständischen Reiseveranstaltern aus dem gesamten Bundesgebiet kamen in Berlin zusammen, um gemeinsam auf die Straße zu gehen.
Auch der öffentlich rechtliche Regionalsender rbb berichtete bereits:
Aktionsbündnis ‘Rettet die Reisebranche – Wir zeigen Gesicht‘
Ins Leben gerufen wurde das Das Aktionsbündnis ‘Rettet die Reisebranche – Wir zeigen Gesicht‘ bereits im April von Marion Tibursky (Reisebüroinbaberin, Berlin), Anke Mingerzahn (Reisebüroinhaberin, Gotha) und Rainer Maertens (Reisebüroinhaber, Dresden).
Das in der vergangenen Woche von der Bundesregierung vorgestellte Eckpunktepapier
„Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Krise ganz oder zu wesentlichen Teilen einstellen müssen“ geht am Bedarf der gesamten Branche vorbei.
Die Demonstration startete am Berliner Alexanderplatz mit einer emotionalen Rede der Initiatorin Marion Tibursky. Initialredner aus mehr als 10 Bundesländern begleiteten den Demonstrationszug Richtung Brandenburger Tor und Bundestag.
Die Abschlusskundgebung zur Rettung der Touristikbranche fand vor dem
Reichstagsgebäude statt, mit über 1.000 Teilnehmern.
Zudem waren zahlreiche Vertreter der Politik vor Ort u.a.:
Paul Lehrieder, CDU/CSU
Markus Tressel, Bündnis 90/Die Grünen
Dr. Gregor Gysi, Die Linke
Kerstin Kassner, Die Linke
Dr. Marcel Klinge, FDP
Roman Müller-Böhm, FDP
„Wir werden für den Erhalt der Reisebüros, Reiseveranstalter und Omnibusbetriebe ein klares Zeichen an die Politik senden. Unseren Unternehmen der Touristik muss zum Überleben geholfen werden!“, so Bernd Hoffmann (Pressesprecher Aktionsbündnis, Reisebüroinhaber, Dresden)
„Das vorgestellte Konjunkturpaket, im Besonderen der Punkt 13 muss noch nachbearbeitet
werden.” Anke Mingerzahn (Reisebüro, Gebesee, Thüringen) „Es ist ein Topf mit Geld da - der Deckel passt aber noch nicht“!
Ich von Reisewelt Hofmann konnte selbst leider nicht vor Ort sein, habe die Aktion aber finanziell unterstützt und seither auch immer in den sozialen Medien. Daher ist es mir ein Bedürfnis dies auch hier auf meiner Seite zu publizieren!
Viele Grüße
Malte Hofmann
Reisewelt Hofmann - Dein Reisebüro
Fotos: (c) Prisca Martaguet